Hausboot Ocean I in Lychen
Genießen Sie die schönste Zeit des Jahres auf einem Hausboot in der Mecklenburgischen Seenplatte! Das Hausboot ist führerscheinfrei und liegt am Großen Lychensee an einem öffentlich zugänglichen Steg. Das Boot ist ideal zum Wasserwandern und Erkunden der Mecklenburger Seenplatte. Es kann am Steg liegen bleiben und für Tagestouren auf den angrenzenden Gewässern genutzt werden. Das Hausboot eignet sich gut für 3 Personen. Eine Aufbettung für zwei weitere Personen ist im Wohnbereich möglich. So gibt es Schlafmöglichkeiten für insgesamt 5 Personen.
Das Hausboot verfügt über 4 kleine Räume: eine kleine Kabine mit Doppelkoje (135x200), einem Durchgang mit einer Koje (80x200), einem Bad mit Dusche und WC, einem Fahrstand und dem Salon mit Küche (Kombüse) und der Sitzecke, die auch als Aufbettung (120x200) dienen kann. Die Küche ist gut ausgestattet mit 2-Zonen-Gasherd mit Backofen, Spülbecken, Kühlschrank mit kleinem Eisfach, Geschirr, Gläsern, Bratpfanne, Töpfen, Pfannen und Besteck. Das schlicht und praktikabel eingerichtete Hausboot wird über den Fahrstand betreten.
Für mehr Sicherheit auf dem Boot befinden sich Rettungsring, Rettungswesten und Feuerlöscher ebenfalls an Bord.
Nebenkosten (Gas, Strom, Wasser, Abwasser, Kraftstoff) werden vor Ort nach Verbrauch abgerechnet.
Hafen- und Anlegegebühren für genutzte Liegeplätze außerhalb des Strandbads Lychen sind in den jeweiligen Häfen separat zu zahlen.
Baujahr: 1999
Länge: 9,35 m
Breite: 3, 10 m
Tiefgang: 0,65 m
Stehhöhe: 1,90 m
Wassertanks: 200 l
Abwassertank: 220 l
Diesel: 220 l
Motor: 15 PS (gedrosselter 38 PS Motor aus 2020)
Bordstrom: 12 V / 220 V
Heizung: Gasheizung-Luftgebläse
Ausstattung
allgemein
Küche / Verpflegung
Bad
Außenbereich
sonstiges
tierfreundlich
Lage
Anschrift: Hausboot Ocean I • Am Strandbad 11, 17279 Lychen
Der Luftkurort und staatlich anerkannter Erholungsort Lychen liegt in der Uckermark und grenzt an die Feldberger Seenplatte und die Havel-Wasser-Strasse. Lychen hat ca. 4000 Einwohner. Der Ort liegt zwischen ausgedehnten Wäldern und inmitten eines attraktiven Seengebietes mit Anschluss an die öffentliche Wasserstraße zu den Havelgewässern, den "Mecklenburgischen Brandenburgischen Seengebietes", sowie der Nord- und Ostsee. Die am Nordwestrand der Uckermark gelegene kleine Grenzstadt zu Mecklenburg-Vorpommern ist zu einem beliebten Erholungsort avanciert. Zu Recht besitzt Lychen den Beinamen "Märkisches Interlaken", der auf die exponierte Insellage des Ortes am Lychener Seenkreuz und die zahllosen Gewässer in der Umgebung anspielt. Den Beinamen "Luftkurort" trägt Lychen zurecht, denn die auch heute noch saubere Luft kann der Kritiker getrost messen und genüsslich inhalieren. Inmitten dieser reizvollen wasser- und waldreichen Umgebung gelegen, ist Lychen ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Pilze suchen, Baden, Radtouren und Bootsexkursionen. Über die Woblitz und die Himmelpforter Schleuse bestehen Anschlüsse zum Stolpsee und zur Havelwasserstraße. Südlich der Stadt befindet sich ein ausgedehntes Waldgebiet, das weit über die Havel und Bredereiche reicht. Dieses Gebiet soll, wie das nördliche weite Waldgebiet bis Feldberg dem Naturschutz, dienen. Die mittelalterliche Stadt liegt zwischen Templin bzw. Prenzlau und Fürstenberg bzw. Feldberg in Mecklenburg- Vorpommern. Lychen ist eine aufstrebende Kur- und Touristenstadt ohne Industrie, die jedoch dem Handwerk und Dienstleistern aufgeschlossen gegenübersteht. Lychen ist auch an das öffentliche Netz der regelmäßigen Buslinien angeschlossen. Sie finden hier Ruhe und Erholung in einer naturnahen und wassereichen Region.
Fotos
Preise
Saison 1
23.10.-31.10.max. 2 Erwachsene je 15,- Euro
Kinder bis 12 Jahre 10,- Euro
Saison 2
10.04.-29.04.Aufbettung:
max. 2 Erwachsene je 15,- Euro
Kinder bis 12 Jahre 10,- Euro
Saison 3
30.04.-08.05. | 04.06.-17.06. | 13.09.-30.09.Aufbettung:
max. 2 Erwachsene je 15,- Euro
Kinder bis 12 Jahre 10,- Euro
Saison 4
01.10.-22.10.Aufbettung:
max. 2 Erwachsene je 15,- Euro
Kinder bis 12 Jahre 10,- Euro
Saison 5
29.03.-09.04. | 09.05.-03.06. | 18.06.-12.09.Aufbettung:
max. 2 Erwachsene je 15,- Euro
Kinder bis 12 Jahre 10,- Euro
Inklusivleistungen
optionale Extras
Hafen- und Anlegegebühren separat in jeweiligen Häfen zu zahlen (außer Strandbad Lychen)
Hinweise
Kaution i.H.v. 500,- Euro bei Übergabe in bar
Abrechnung Nebenkosten (Gas, Strom, Wasser, Abwasser, Kraftstoff) vor Ort nach Verbrauch
Kurtaxe / Übernachtungssteuer
Der Aufenthalt in Lychen ist kurtaxpflichtig. Die Kurabgabe ist nicht im Mietpreis enthalten und wird zusätzlich abgerechnet.
Verfügbarkeit prüfen und buchen
Sie haben eine Frage?
Wir helfen Ihnen gerne